top of page

Was versteht man unter Pferdeosteopathie?

​

 Die Osteopathie betrachtet die Ganzheit des Lebewesens in ihrer somato-viszeral-psychischen Einheit und Wirkungsweise.

Wenn die unterschiedlichen Strukturen des Körpers sich in einem optimalen Zustand befinden und auf allen Ebenen (faszial, biomechanisch, muskulär, nerval, zirkulatorisch und endokrin) harmonisch zusammen wirken, resultiert daraus Gesundheit.

 

Die Osteopathie umfasst spezielle manuelle Diagnose- und Therapiemethoden, mit dem Schwerpunkt auf den strukturellen Beziehungen und Wechselwirkungen der verschiedenen Gewebe.

​

​

Wann und warum sollte man sich an einen Pferdeosteotherapeuten wenden?

​

bei Lahmheiten

​

Rittigkeitsproblemen

​

nach Verletzung/Unfall/Trauma

​

bei einem Leistungstief

​

einseitige Schweif- und/oder Kopfhaltung

​

Taktfehlern/Taktunreinheiten

​

Steifheit

​

Schmerzen

​

nach dem Abfohlen

​

...

​

Ziele der Osteopathie

​

Verbesserung des strukturellen und dynamischen Gleichgewichts in all seinen Körpersystemen.

IMG_3530.jpg

CV-Pferdeosteopathie

​

IMG_3547.jpg
bottom of page